Читать книгу Niedersächsisches Kommunalwahlrecht - Werner Schiefel - Страница 12
IV.Wahlrechtsänderungen seit 1960 1.Übersicht
ОглавлениеDas materielle kommunale Wahlrecht ist seit 1960 durch insgesamt 44 Gesetze geändert worden, die in der nachfolgenden Übersicht chronologisch aufgeführt sind:
1. Gesetz zur Änderung des NKWG v. 20.3.1960 (GVBI. S. 11). Neufassung des NKWG v. 23.5. 1960 (GVBI. S. 35)
2. Gesetz zur Änderung der NGO v. 16.6.1960 (GVBI. S. 93)
3. Gesetz zur Änderung und Ergänzung des NKWG v. 27.8.1960 (GVBI. S. 229)
4. Gesetz zur vorübergehenden Änderung der Wahlperiode der Räte der Gemeinden und der Kreistage v. 4.11.1960 (GVBI. S. 279)
5. 2. Gesetz zur Änderung des NKWG und zur vorübergehenden Änderung der Wahlperiode der Räte der Gemeinden und der Kreistage v. 18.1.1961 (GVBI. S. 1).
Neufassung des NKWG v. 20.1.1961 (GVBI. S. 5)
6. 3. Gesetz zur Änderung der NGO und der NLO v. 9.1.1967 (GVBI. S. 1)
7. 3. Gesetz zur Änderung des NKWG v. 11.1.1967 (GVBI. S. 4). Neufassung des NKWG v. 16.8.1967 (GVBI. S. 273)
8. Gesetz zur Änderung der NGO, der NLO und des NBG v. 26.4.1968 (GVBI. S. 69)
9. Gesetz zur Herabsetzung des Wahlalters v. 23.2.1970 (GVBI. S. 36)
10. Gesetz zur Anpassung des Landesrechts an das 1. Gesetz zur Reform des Strafrechts, an das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten und an das Einführungsgesetz zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (1. Anpassungsgesetz) v. 24.6.1970 (GVBI. S. 237) – Art. 10, 11 und 14
11. 2. Gesetz zur Verwaltungs- und Gebietsreform v. 9.7.1971 (GVBI. S. 232) – Art. I –
12. 4. Gesetz zur Änderung des NKWG v. 9.7.1971 (GVBI. S. 229). Neufassung des NKWG v. 24.1.1972 (GVBI. S. 27)
13. Gesetz zur Änderung der Wahlperiode v. 16.3.1972 (GVBI. S. 137)
14. Gesetz zur einmaligen Verlängerung der Wahlperiode der kommunalen Vertretungen in einzelnen Räumen v. 14.7.1972 (GVBI. S. 386)
15. 5. Gesetz zur Änderung der NGO und der NLO v. 23.7.1973 (GVBI. S. 245) – Art. IV –
16. Gesetz über die kommunale Neugliederung im Raum Hannover v. 11.2.1974 (GVBI. S. 57) – Art. IV, § 2 –
17. 2. Gesetz zur Änderung der Wahlperiode v. 12.7.1976 (GVBI. S. 183)
18. 5. Gesetz zur Änderung des NKWG v. 15.6.1977 (GVBI. S. 177). Neufassung des NKWG v. 20.7.1977 (GVBI. S. 267)
19. 4. Gesetz zur Änderung der NGO v. 24.6.1980 (GVBI. S. 253)
20. 7. Gesetz zur Änderung der NGO und der NLO v. 18.10.1980 (GVBI. S. 385)
21. 8. Gesetz zur Änderung der NGO und der NLO v. 18.2.1982 (GVBI. S. 53)
22. Gesetz zur Änderung des NLWG und des NKWG v. 20.12.1984 (GVBI. S. 285) – Art. II –
23. Niedersächsisches Rechtsvereinfachungsgesetz 1985 v. 30.7.1985 (GVBI. S. 246) – Art. 6 – Neufassung des NKWG v. 27.8.1985 (GVBI. S. 305)
24. Gesetz zur Änderung wahlrechtlicher Vorschriften für Landtags- und Kommunalwahlen v. 26.11. 1987 (GVBI. S. 214) – Art. II–IV – Neufassung des NKWG v. 28.10.1988 (GVBI. S. 189)
25. Niedersächsisches Rechtsvereinfachungsgesetz 1990 v. 22.3.1990 (GVBI. S. 101) – Art. 10 –
26. Gesetz zur Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für nichtdeutsche Staatsangehörige von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und zur Herabsetzung der Altersgrenze für das aktive Wahlrecht bei Kommunalwahlen v. 20.11.1995 (GVBl. S. 432)
27. 6. Gesetz zur Änderung des NKWG v. 20.11.1995 (GVBl. S. 434). Neufassung des NKWG v. 18.1.1996 (GVBl. S. 5)
28. Gesetz zur Reform des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts v. 1.4.1996 (GVBl. S. 82, 227)
29. Gesetz zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Bestimmungen v. 24.1.2001 (GVBl. S. 15) – Neufassung des NKWG v. 20.2.2001 (GVBl. S. 83)
30. Gesetz zur Modernisierung der Verwaltung in Niedersachsen v. 5.11.2004 (GVBl. S. 394) – Art. 11 –
31. Gesetz zur Änderung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts v. 22.4.2005 (GVBl. S. 110)
32. Gesetz zur Änderung des niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes v. 31.1.2006 (GVBl. S. 44). Neubekanntmachung des NKWG v. 24.2.2006 (GVBl. S. 91)
33. Gesetz zur Änderung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts v. 18.5.2006 (GVBl. S. 202)
34. Gesetz zur Änderung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts und anderer Gesetze v. 18.5.2006 (GVBl. S. 203)
35. Gesetz zur Änderung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts und anderer Gesetze v. 13.5.2009 (GVBl. S. 191)
36. Gesetz zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Bestimmungen v. 10.11.2010 (GVBl. S. 510)
37. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz v. 17.12.2010 (GVBl. S. 576)
38. Gesetz zur Anpassung von Landesgesetzen an das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz sowie zur Änderung des Gesetzes zur Zusammenfassung und Modernisierung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts v. 13.10.2011 (GVBl. S. 353)
39. Gesetz zur Wiedereinführung der Stichwahl bei Direktwahlen v. 19.6.2013 (GVBl. S. 160)
40. Gesetz zur Änderung kommunalverfassungs-, kommunalwahl- und beamtenversorgungsrechtlicher Vorschriften v. 16.12.2013 (GVBl. S. 307). Neubekanntmachung des NKWG v. 28.1.2014 (GVBl. S. 35)
41. Gesetz zur Neuordnung des Meldewesens v. 17.9.2015 (GVBl. S. 186)
42. Gesetz zur Änderung niedersächsischer Rechtsvorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie vom 15.7.2020 (GVBl. S. 244)
43. Haushaltsbegleitgesetz 2021 v. 10.12.2020 (GVBl. S. 477)
44. Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Landeswahlgesetzes, des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes v. 10.06.2021 (GVBl. S. 368)
Die wichtigsten Änderungen sind im Folgenden nach Sachgebieten zusammengefasst.