Читать книгу Niedersächsisches Kommunalwahlrecht - Werner Schiefel - Страница 8

Die Entwicklung des niedersächsischen Kommunalwahlrechts seit 1946

Оглавление
Übersicht
I. Kommunalwahlen nach alliiertem Recht
II. Niedersächsisches Kommunalwahlrecht 1947–1955
III. Umgestaltung des Wahlrechts 1955–1958
IV. Wahlrechtsänderungen seit 1960
1. Übersicht
2. Kommunalverfassungsrechtliche Wahlvorschriften
3. Wahlsystem
4. Berechnungsverfahren für die Sitzverteilung
5. Wahlvorschläge
a) Träger von Wahlvorschlägen
b) Wahlvorschlagsverbindungen
c) Unterstützungsunterschriften
6. Direktwahl
7. Inklusives Wahlrecht
8. Sonderregelungen für epidemische Lagen
9. Sonstiges
a) Briefwahl
b) Stimmbezirk, Wahlbezirk, Wahlbereich
c) Reihenfolge der Wahlvorschläge
d) Stimmenzählgeräte
e) Fristen
f) Geschlechtsneutrale Begriffe
g) Wahlordnungen
Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Подняться наверх