Читать книгу Niedersächsisches Kommunalwahlrecht - Werner Schiefel - Страница 7

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Vorwort

Abkürzungen

A Die Entwicklung des niedersächsischen Kommunalwahlrechts seit 1946

B Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG)

Erster Teil Allgemeines

Zweiter Teil Wahl der Abgeordneten

Erster AbschnittGliederung des Wahlgebiets

Zweiter AbschnittWahlorgane und Wahlehrenämter

Dritter AbschnittWahlvorbereitung und Wahlvorschläge

Vierter AbschnittWahlhandlung

Fünfter AbschnittFeststellung und Bekanntgabe des Wahl­ergebnisses

Sechster AbschnittWahlen aus besonderem Anlass

Siebter AbschnittErsatz von Abgeordneten, Ausscheiden von Ersatz­personen

Dritter Teil Direktwahl

Erster AbschnittAllgemeines

Zweiter AbschnittErste Wahl

Dritter AbschnittStichwahl, Wiederholungswahl, neue Direktwahl, Abwahl

Vierter Teil Wahl der Mitglieder des Stadtbezirksrates, des Ortsrates und der Einwohnervertretung

Fünfter Teil Wahlprüfung und Wahlkosten

Sechster Teil Schlussvorschriften

Anhang 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Anhang 2 Niedersächsische Verfassung

Anhang 3 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)

Anhang 4 Niedersächsische Kommunalwahlordnung (NKWO)

Anhang 5 Termine der niedersächsischen Kommunalwahlen

Stichwortverzeichnis

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Подняться наверх