Читать книгу OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht - Wolf-Dieter Beck - Страница 61

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Vgl. Beck DAR 2002, 45 und Beck/Schäpe Bußgeldkatalog.

[2]

OLG Hamm DAR 2005, 693.

[3]

BayObLG DAR 2002, 173; OLG Karlsruhe DAR 2005, 644.

[4]

Vgl. OLG Düsseldorf DAR 1994, 163.

[5]

OLG Koblenz DAR 2004, 719; vgl. auch OLG Brandenburg zfs 2003, 471.

[6]

Vgl. hierzu Beck DAR 1989, 322 ff.; Janiszewski NJW 1989, 3116; OLG Düsseldorf VRS 81, 122; Göhler OWiG § 17 Rn. 28b; OLG Karlsruhe zfs 2001, 477.

[7]

OLG Jena zfs 1998, 234; OLG Düsseldorf DAR 2002, 174; OLG Naumburg zfs 2003, 98.

[8]

Beck DAR 2002, 45.

[9]

AG Tiergarten 22.1.2016, (343 OWi) 3022 Js-OW113673/15(958/15).

[10]

OLG Oldenburg NZV 1991, 82.

[11]

OLG Frankfurt NZV 1992, 86; OLG Celle zfs 1992, 32.

[12]

OLG Düsseldorf VRS 59, 290; OLG Hamm VRS 64, 445; vgl. hierzu BayObLG zfs 1998, 274; OLG Düsseldorf zfs 1998, 275; OLG Hamm zfs 1998, 276; OLG Dresden DAR 2006, 222; vgl. Korte NStZ 2008, 80 zur Berücksichtigung bei Arbeitslosigkeit.

[13]

Vgl. OLG Koblenz NZV 2009, 573.

[14]

Göhler OWiG § 17 Rn. 21 und 29.

[15]

OLG Zweibrücken VRS 53, 61; OLG Koblenz VRS 60, 422; OLG Düsseldorf VRS 64, 284; OLG Brandenburg DAR 2004, 40.

[16]

OLG Jena VRS 108, 269; Bode zfs 2004, 284; OLG Dresden DAR 2005, 164; OLG Köln DAR 2005, 699; BayObLG DAR 2004, 593; OLG Celle NStZ 2009, 295; OLG Dresden SVR 2014, 111,

[17]

OLG Jena VRS 122, 149.

[18]

BayObLG bei Rüth DAR 1982, 256, OLG Bremen NJW 1975, 1043, OLG Frankfurt NJW 1979, 2416; OLG Brandenburg zfs 1997, 153; OLG Bremen MDR 1996, 1286; vgl. auch OLG Hamm bei Burhoff DAR 2002, 446; OLG Düsseldorf NZV 2000, 51; BayObLG zfs 1999, 310, 311; OLG Hamburg NZV 2004, 269; vgl. auch König/Seitz DAR 2006, 123.

[19]

OLG Hamm NZV 1997, 325; Göhler OWiG § 17 Rn. 24; vgl. auch BayObLG DAR 1999, 36; OLG Hamm DAR 1998, 151; OLG Zweibrücken NJW 1999, 2055; OLG Düsseldorf DAR 2000, 534; OLG Köln DAR 2005, 699; OLG Dresden DAR 2005, 164; OLG Frankfurt zfs 2004, 283 mit Anm. von Bode; vgl. auch BayObLG DAR 2004, 593 mit Anm. Heinrich zu den „Geringfügigkeitsgrenzen“.

[20]

Korte NStZ 2009, 19.

[21]

OLG Düsseldorf VRS 58, 268; OLG Jena zfs 1998, 234; OLG Düsseldorf DAR 2002, 174; OLG Hamm DAR 2002, 324.

[22]

OLG Hamm NJW 1980, 1587; generell zur Berücksichtigung wirtschaftlicher Verhältnisse: OLG Koblenz VRS 60, 47; OLG Düsseldorf VRS 67, 358; OLG Hamm VRS 67, 450.

[23]

OLG Brandenburg DAR 2004, 40.

[24]

Vgl. Beck/Schäpe Bußgeldkatalog, S. 14 ff.

[25]

OLG Düsseldorf NZV 1992, 418.

[26]

KG VRS 48, 22; OLG Hamm zfs 1997, 236; BGH NStZ 1983, 453; OLG Hamm DAR 1999, 180; OLG Hamm bei Burhoff DAR 2002, 446; OLG Düsseldorf DAR 2001, 283.

[27]

Vgl. OLG Bamberg NJW 2011, 1241.

[28]

Göhler OWiG § 17 Rn. 26a; OLG Köln DAR 1999, 87; OLG Zweibrücken VRS 67, 454.

[29]

OLG Düsseldorf DAR 1996, 65; ein erst nach der Tat ergangener Bußgeldbescheid kann grundsätzlich nicht verschärfend berücksichtigt werden, BayObLG DAR 1993, 374.

[30]

Blum/Gassner/Seith § 17 Rn. 14.

[31]

OLG Düsseldorf NZV 1998, 257; OLG Koblenz VRS 87, 40.

[32]

OLG Hamm DAR 1981, 156; im Ergebnis ebenso OLG Düsseldorf VRS 76, 145; OLG Braunschweig DAR 1990, 189; OLG Düsseldorf zfs 1993, 284; OLG Schleswig DAR 1992, 311; OLG Düsseldorf NZV 1998, 384; OLG Naumburg DAR 1999, 228; OLG Hamm DAR 2005, 693; OLG Karlsruhe DAR 2005, 644; OLG Dresden DAR 2006, 161; König/Seitz DAR 2006, 123.

[33]

OLG Düsseldorf VRS 61, 152; OLG Hamburg VRS 61, 153; OLG Karlsruhe zfs 1997, 75; OLG Naumburg DAR 1999, 228; BayObLG DAR 1996, 243; 2001, 412; OLG Köln NZV 2000, 430.

[34]

OLG Brandenburg 12.4.2016, (2B) 53 Ss-OWi 62/16 (71/16).

[35]

A.A. Göhler DAR 1996, 65.

[36]

OLG Köln VRS 61, 152; OLG Hamburg VRS 61, 153.

[37]

OLG Jena NZV 2008, 372.

[38]

OLG Düsseldorf DAR 1996, 65; OLG Köln DAR 2001, 179.

[39]

OLG Koblenz DAR 1994, 287.

[40]

OLG Zweibrücken zfs 1983, 159; BayObLG bei Bär DAR 1993, 374; OLG Hamm NZV 1997, 324; OLG Düsseldorf DAR 2001, 283; OLG Köln DAR 1999, 87.

[41]

Vgl. hierzu auch BayObLG DAR 1972, 207.

[42]

OLG Stuttgart DAR 1999, 180.

[43]

OLG Koblenz DAR 1983, 64, OLG Zweibrücken VRS 67, 454; OLG Köln DAR 1999, 87; KG NJW 2010, 2900.

[44]

Ausführlich zur Abgrenzung von Tateinheit und Tatmehrheit Albrecht NZV 2005, 62 ff.

[45]

Blum/Gassner/Seith § 15 Rn. 15.

[46]

OLG Jena DAR 2006, 162.

[47]

OLG Düsseldorf VRS 67, 129; vgl. auch BayObLG DAR 1993, 358.

[48]

OLG Jena DAR 2010, 31.

[49]

OLG Hamm zfs 2009, 651; s. hierzu aber auch Korte NStZ 2008, 82 bei vorhandener Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen den Geschwindigkeitsüberschreitungen.

[50]

BayObLG bei Rüth DAR 1983, 255.

[51]

OLG Stuttgart NZV 1997, 243; BayObLG NZV 1997, 489 und 282; vgl. auch OLG Zweibrücken DAR 2003, 281; BayObLG VRS 107, 59; vgl. auch BGH DAR 2004, 229.

[52]

Göhler OWiG Vor § 19 Rn. 31.

[53]

BayObLG DAR 1997, 250.

[54]

BGHSt 26, 284, 286; OLG Düsseldorf DAR 1993, 480.

[55]

OLG Zweibrücken DAR 2003, 281.

[56]

OLG Köln NZV 2004, 536.

[57]

BGH DAR 2004, 229.

[58]

BGH NStZ 1994, 383; OLG Düsseldorf DAR 1997, 322; BayObLG NJW 1994, 2303.

[59]

BayObLG bei Rüth DAR 1981, 253.

[60]

OLG Düsseldorf DAR 1998, 113; OLG Düsseldorf DAR 2001, 319; OLG Jena DAR 2005, 44.

[61]

OLG Düsseldorf DAR 1997, 322; vgl. auch OLG München NZV 2005, 544.

[62]

OLG Jena DAR 1999, 566; BayObLG VRS 101, 446; Ferner SVR 2005, 376; OLG Brandenburg DAR 2005, 521.

[63]

BGH NZV 2005, 52; vgl. auch Himmelreich/Lessing NStZ 2003, 306.

[64]

OLG Köln DAR 2005, 107.

[65]

AG Sondershausen DAR 2005, 350.

[66]

OLG Koblenz VRS 61, 280.

[67]

OLG Hamm NZV 2010, 159.

[68]

BGH NJW 2016, 1188.

OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht

Подняться наверх