Читать книгу 100 Rezepte - Partygerichte - Dr. Oetker - Страница 10

Оглавление

Crespelle-Gratin mit Ricotta und Sauerampfer

12 Stücke

pro Portion

1,30 Euro

Zubereitungszeit: 80 Minuten, ohne Ruhe- und Abkühlzeit

Backzeit: etwa 20 Minuten je Backblech

Für die Crespelle:

120 g Weizenmehl

6 Eier (Größe M)

240 ml Milch (3,5 % Fett)

½ gestr. TL Salz

80 g Butter oder Margarine

Für die Füllung:

6 Bund Sauerampfer

500 g Ricotta (ital. Frischkäse)

500 g Magerquark

6 EL Milch

200 g gem. Haselnusskerne

gem. Pfeffer

4 säuerliche Äpfel

100 g frisch ger. Emmentaler

40 g Butter

Zum Garnieren:

evtl. Kräuterstängel

Tomatenspalten

Pro Stück: E: 21 g, F: 30 g, Kh: 16 g, kJ: 1734, kcal: 415

1. Für die Crespelle das Mehl in eine Rührschüssel geben. Eier mit Milch und Salz verschlagen. Die Eiermilch nach und nach unter Rühren zum Mehl geben. Darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.

2. Aus dem Teig 12 Crespelle backen. Dafür jeweils etwas Butter oder Margarine in einer Pfanne (Ø 22 cm) zerlassen. Je eine dünne Teiglage mit einer drehenden Bewegung auf dem Boden der Pfanne verteilen. Crespelle kurz bei schwacher Hitze von beiden Seiten hellgelb backen und herausnehmen. Bevor der Pfannkuchen gewendet wird, wieder etwas Butter oder Margarine in die Pfanne geben. Crespelle erkalten lassen.

3. Für die Füllung Sauerampfer verlesen, abspülen und trocken tupfen. Ricotta mit Quark, Milch und Haselnusskernen verrühren, mit Pfeffer würzen.

4. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

5. Äpfel schälen, halbieren, entkernen, fein raspeln und unter die Quarkmasse ziehen. Die Quarkmasse halbieren. Eine Hälfte zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Restliche Quarkmasse, 6 Crespelle und die Hälfte der Sauerampferblätter für das erste Gratin verwenden.

6. Dafür eine Crespelle auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen, mit einem Sechstel der bereitgestellten Quarkmasse bestreichen, mit einem Fünftel der bereitgeleg-ten Sauerampferblätter belegen. So fortfahren, bis die letzte Crespelle mit Quarkcreme bestrichen ist.

7. Mit 50 g Emmentaler bestreuen und mit 20 g Butterflöckchen belegen. Das zweite Gratin auf die gleiche Weise mit den restlichen Zutaten zubereiten.

8. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Crespelle-Gratin etwa 20 Minuten je Backblech garen.

9. Jedes Gratin in 6 Tortenstücke teilen. Evtl. mit abgespülten, trocken getupften Kräutern und Tomatenspalten anrichten.


100 Rezepte - Partygerichte

Подняться наверх