Читать книгу Beratungen im Wirtschaftsausschuss - Burkard Göpfert, Heinz Jiranek - Страница 5

Kapitel 1 Der Wirtschaftsausschuss als Teil der Gremien-Struktur der Mitbestimmung

Оглавление

Übersicht

I. Einleitung

II. Funktion, Bildung und Arbeitsweise des Wirtschaftsausschusses

1. Funktion des Wirtschaftsausschusses

a) Der Wirtschaftsausschuss als Hilfsorgan des (Gesamt-) Betriebsrats

b) Der Wirtschaftsausschuss als unternehmensbezogenes Organ

2. Bildung des Wirtschaftsausschusses

a) Voraussetzungen der Bildung des Wirtschaftsausschusses

b) Ablauf der Bildung des Wirtschaftsausschusses

c) Ersetzung des Wirtschaftsausschusses

3. Arbeitsweise des Wirtschaftsausschusses

a) Binnenorganisation, Rechtsstellung und Zuständigkeiten des Wirtschaftsausschusses

b) Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch den und Beratung mit dem Arbeitgeber sowie Berichterstattung des Wirtschaftsausschusses gegenüber dem (Gesamt-) Betriebsrat

III. Sonderthema: Verhältnis des Wirtschaftsausschusses zum (mitbestimmten) Aufsichtsrat

1. Funktion des (mitbestimmten) Aufsichtsrats

2. Bedeutung der Kompetenzen des (mitbestimmten) Aufsichtsrats für die Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses durch den Unternehmer

3. Kommunikation zwischen Wirtschaftsausschuss und (mitbestimmtem) Aufsichtsrat

IV. Sonderthema: Errichtung des Wirtschaftsausschusses bei Modifikation der Betriebsverfassung

1. Problemstellungen in der Praxis

2. Betriebsverfassungsorganisation als beidseitig zwingendes Recht

3. Errichtung eines Wirtschaftsausschusses im Kleinunternehmen durch (gewöhnlichen) Tarifvertrag oder (freiwillige) Betriebsvereinbarung

4. Errichtung eines Konzernwirtschaftsausschusses durch (gewöhnlichen) Tarifvertrag oder (freiwillige) Betriebsvereinbarung

5. Wirtschaftsausschuss und Strukturtarifvertrag

V. Fazit

Beratungen im Wirtschaftsausschuss

Подняться наверх