Читать книгу Schlaf ist die beste Medizin - Dr. Christian Benedict - Страница 17

SCHLAF, KINDLEIN, SCHLAF!!!

Оглавление

Wenn alle Stricke reißen, weil alle Schlaflieder gesungen sind, die fünfte Geschichte vorgelesen ist, Ihr Kind aber immer noch nicht einschläft, kann womöglich noch eine Sache helfen: das weiße Rauschen. Doch was genau ist das? Das weiße Rauschen, auch white noise genannt, ist ein konstantes Geräusch, das Sie Ihrem Kind vorspielen können, wie beispielsweise ein Staubsauger oder der Fön. Das Rauschen scheint nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Erwachsene beruhigend zu wirken. Doch warum tut es das? Möglicherweise erinnert einen das Geräusch an das Strömen des Blutes im Mutterleib, in dem man sich neun Monate lang geborgen gefühlt hat. Zusätzlich dämpft ein konstantes Geräusch im Schlafbereich den Einfluss anderer Geräusche, die die Aufmerksamkeit unseres Gehirns auf sich lenken und uns damit wachhalten können.

In der Schlafforschung sind Schlafspindeln momentan ein großes Thema. Und es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, bis Methoden entwickelt werden, mit denen man im Gehirn von Menschen, die zu wenige Schlafspindeln bilden, zusätzliche Schlafspindeln entstehen lassen kann. Das wäre eine großartige Aussicht für alle, die unter Schlafstörungen leiden.

Neben den Schlafspindeln gibt es noch weitere Gehirnwellen mit recht großen Ausschlägen nach oben und unten, die uns zu einem guten Schlaf in der zweiten Schlafphase verhelfen: die sogenannten K-Komplexe. Sie sorgen ebenfalls dafür, dass wir nicht aufgrund von äußeren Reizen aus dem Schlaf gerissen werden. Schnarcht beispielsweise der Partner/die Partnerin, melden die K-Komplexe der Großhirnrinde: »Nicht auf das Geräusch reagieren, einfach weiterschlafen!«

Schlaf ist die beste Medizin

Подняться наверх