Читать книгу Schlaf ist die beste Medizin - Dr. Christian Benedict - Страница 18
TIEFSCHLAF – AUFLADEN DER AKKUS
Оглавление»Schlafen wie ein Stein« oder »schlafen wie ein Murmeltier« – diese Redewendungen beziehen sich vermutlich auf unsere dritte Schlafphase, den Tiefschlaf. Denn auch wenn der Wecker gerade klingelt, in der Tiefschlafphase weckt einen so leicht nichts auf. Es ist, als müsse man erst einmal durch einen sehr engen, langen, dunklen Tunnel kriechen, bis man an dessen Ende schließlich den Wachzustand erreicht.
Der Tiefschlaf ist, wie der Name schon sagt, das Stadium, in dem Gehirn und Körper in den tiefsten Erholungszustand eintauchen. Er ist die Schlafphase, in der unser Körper den größten Grad an Regeneration erfährt. Der Anteil des Stresshormons Cortisol ist in der ersten Nachthälfte, in der wir den meisten Tiefschlaf haben, am niedrigsten. Zeitgleich wird das Wachstumshormon Somatropin ausgeschüttet, das für den Muskelaufbau, das Wachstum und das Immunsystem wichtig ist. Unser Gewebe wird repariert und erneuert, und das Herz-Kreislauf-System wird heruntergefahren.