Читать книгу Schlaf ist die beste Medizin - Dr. Christian Benedict - Страница 5
SCHLAFEN LIEGT IM TREND
ОглавлениеWer hat sie nicht mitbekommen, die große Gesundheitswelle, die uns schon seit Jahrzehnten überspült? Plötzlich reichte es nicht mehr aus, an einem Zehn-Kilometer-Lauf teilzunehmen, nein, es musste gleich ein ganzer Marathon sein. Dem Safttrend vor ein paar Jahren konnte sich auch kaum jemand entziehen. Jedes erdenkliche Obst und Gemüse wurde munter in den Entsafter gestopft oder im Mixer zu Smoothies verarbeitet.
Und jetzt ist der Schlaf an der Reihe. Die Zeit, in der es als cool galt, der Karriere zuliebe bis tief in die Nacht vor dem Computer zu sitzen oder bis in die Morgenstunden Party zu machen, ist anscheinend vorbei. Und wir sagen: Gut so! Denn der Schlaf ist unser bester Freund und kann uns ein besseres Leben mit mehr Wohlbefinden schenken. Sport und gutes Essen in allen Ehren, doch auf einen stabilen Schlaf-wach-Rhythmus und erholsamen Schlaf zu achten, ist der erste und wichtigste Schritt zu einem gesunden Leben.
Wir haben dieses Buch geschrieben, um alle interessanten und neuen Fakten, die wir zum Thema Schlaf kennen, mit unseren Lesern zu teilen. Allein während wir an diesem Buch arbeiteten, wurden weltweit zig neue Studien über den Schlaf veröffentlicht. Schlaf ist ein interdisziplinärer Forschungsbereich, der immer weiter wächst und an dem zunehmend mehr Forscher beteiligt sind. Zum Beispiel auch die drei Amerikaner Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young, die 2017 für das Entschlüsseln unserer inneren Uhr den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten. In diesem Zusammenhang fanden sie auch heraus, was genau unseren Schlaf-wach-Rhythmus steuert.
Guter Schlaf hat fantastische Eigenschaften. Er hält uns gesund und munter und kann sogar Krankheiten wie Altersdiabetes, Übergewicht, Demenz und Depressionen vorbeugen. Schlafen macht auch schlauer. Wer gut schläft, verbessert Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und kreatives Denken und ist somit auch in Schule und Beruf erfolgreicher. Manchmal findet man im Schlaf sogar Lösungen für Probleme, nach denen man tagsüber vergeblich gesucht hat. Nicht umsonst heißt es ja, man solle über gewisse Dinge erst einmal schlafen! Und noch etwas: Wenn man gut geschlafen hat, kann man auch die eigenen Gefühle und die der Mitmenschen besser verstehen und einordnen – man wird schlicht empathischer.
Das Beste am Schlaf aber ist: Er kostet nichts! Er kostet auch keine Zeit, denn die Zeit, die man verschläft, erhält man am nächsten Tag tausendfach in Form von gesteigerter Leistungsfähigkeit zurück. Schlaf ist zudem leicht zugänglich. Man braucht kein teures Fitnessstudio oder ein Resort auf den Malediven. Es reicht vollkommen aus, abends ins eigene bequeme Bett zu kriechen, die Augen zu schließen und sich ins Reich der Träume zu begeben.
Wir möchten Ihnen mit diesem Buch eine positive Einstellung zum Schlaf vermitteln. Sehen Sie ihn als Geschenk und nicht als eine Last oder gar etwas Angsteinflößendes. Gerade wenn Sie unter Schlafstörungen leiden, ist eine positive Einstellung wichtig, damit Sie auch einer schlechten Nacht noch einige erholsame Momente abtrotzen können. Und noch etwas sollte man wissen: Schlaf ist für unseren Körper eigentlich ein 24-Stunden-Job, der sich nicht nur auf die Zeit bezieht, die man schlummernd im Bett verbringt. Die Vorbereitung auf den Schlaf beginnt schon morgens, wenn wir die Augen öffnen, die Sonnenstrahlen unsere Netzhaut erreichen und unserer inneren Uhr signalisieren, dass der Tag beginnt.
Denn unser Schlaf-wach-Rhythmus wird stark vom Tageslicht und der Außentemperatur beeinflusst. Aber auch was und wann wir essen und trinken oder zu welchen Zeiten wir Sport treiben, spielt eine Rolle. Wenn man also in den Stunden des Wachseins auf eine gute Schlafhygiene achtet, indem man bereits morgens Tageslicht tankt, im Hellen Sport treibt, abends kleinere Portionen isst und das Handy häufiger mal zur Seite legt, sollte man nachts besser schlafen. Der Schlaf ist gewissermaßen ein Spiegel dessen, was man im Wachzustand tut.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der interessanten, aufregenden Welt des Schlafs und hoffen, dass sie Sie genauso in ihren Bann ziehen wird wie uns!
Christian Benedict, Schlafforscher an der Universität Uppsala
Minna Tunberger, Journalistin und Autorin