Читать книгу Kühlschranktorten von A-Z - Dr. Oetker - Страница 4

Оглавление

ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN REZEPTEN

UNSER TIPP

Lesen Sie vor der Zubereitung – besser noch vor dem Einkauf – das Rezept einfach einmal vollständig durch. Aus dem Zusammenhang werden die Zubereitungs-Schritte deutlicher und verständlicher.

ZUTATENLISTE

Die Zutaten sind in der Reihenfolge ihrer Verarbeitung aufgeführt. Wird Butter aufgeführt, sollte keine „streichzarte“ Butter verwendet werden. Bei Pudding-Pulver ist das zum Kochen gemeint, sofern nichts anderes genannt ist.

ARBEITSSCHRITTE

Die Arbeitsschritte sind einzeln hervorgehoben, in der Reihenfolge, in der sie von uns ausprobiert wurden.

ZUBEREITUNGSZEITEN

Die Zubereitungszeit ist ein Anhaltswert für die Dauer der Vorbereitung und die eigentliche Zubereitung. Längere Wartezeiten wie Kühl- oder Abkühlzeiten, Auftau- und Durchziehzeiten sind, sofern parallel keine weitere Tätigkeit erfolgt, nicht in der Zubereitungszeit enthalten.

FORMEN

Für Torten aus dem Kühlschrank benötigen Sie einen Springformrand, Tortenring oder Backrahmen (bitte die Angabe zum Durchmesser im jeweiligen Rezept beachten). Die Form wird auf eine mit Tortenspitze oder Backpapier belegte Tortenplatte bzw. auf ein Backblech gestellt. Dann das Rezept zubereiten. Sollten Sie Backpapier verwenden, ist es empfehlenswert, die Torte zunächst mithilfe eines Tortenhebers vom Backpapier zu lösen und das Backpapier dann vorsichtig unter dem Boden wegzuziehen. Für die Cupcakes benötigen Sie ein Muffinblech und Muffin-Papierbackförmchen. Die Papierbackförmchen sollten aus festem, fettdichtem Papier sein.

NUR FRISCHE EIER VERWENDEN

Bei der Zubereitung mit frischen Eiern nur Eier mit mindestens 23 Tagen Resthaltbarkeit verwenden. Die Eier in eine Rühr- oder Edelstahlschüssel geben und im heißen Wasserbad mit einem Mixer (Rührstäbe) bei mittlerer Hitze aufschlagen, bis eine Temperatur von etwa 70 °C entsteht. Die Torten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren.

HINWEISE ZU DEN NÄHRWERTEN

Bei den Nährwertangaben in den Rezepten handelt es sich um auf- bzw. abgerundete ganze Werte. Aufgrund von ständigen Rohstoffschwankungen und/oder Rezepturveränderungen bei Lebensmitteln kann es zu Abweichungen kommen. Die Nährwertangaben dienen daher lediglich Ihrer Orientierung und eignen sich nur bedingt für die Berechnung eines Diätplans.

ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE

EL Esslöffel

TL Teelöffel

Msp. Messerspitze

Pck. Packung/Päckchen

g Gramm

kg Kilogramm

ml Milliliter

l Liter

evtl. eventuell

geh. gehäuft

gestr. gestrichen

gem. gemahlen

ger. gerieben

TK Tiefkühlprodukt

°C Grad Celsius

Ø Durchmesser

Kalorien-/Nährwertangaben

E Eiweiß

F Fett

Kh Kohlenhydrate

kcal Kilokalorie

Symbole

Zubereitungs-/Backzeit

Vegan

Mit Alkohol

Kühlschranktorten von A-Z

Подняться наверх