Читать книгу Kühlschranktorten von A-Z - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

APFELTARTE

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit

ZUTATEN FÜR 10 STÜCKE

FÜR DEN BODEN:

150 g Vollmilch-Kuvertüre

2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

200 g Müsli Vitalis Knusper Plus Multifrucht

FÜR DEN BELAG:

6 mittelgroße Äpfel (etwa 650 g), z. B. Cox Orange oder Boskop

400 ml Apfelsaft

Saft von 1 Zitrone

1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

50 g Zucker

2 Blatt weiße Gelatine

FÜR DAS BAISER:

2 Eiweiß (Größe M)

80 g Zucker

ZUSÄTZLICH:

Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm)

evtl. Flambierbrenner (Créme brûlée-Brenner) zum Abflämmen des Baisers

PRO STÜCK:

E: 4 g, F: 11 g, Kh: 49 g, kcal: 308

1. Für den Boden Kuvertüre in Stücke hacken, mit dem Speiseöl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Das Müsli grob hacken und zu der geschmolzenen Schokolade geben. Die Zutaten gut verrühren.

2. Die Schokoladen-Müsli-Mischung in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben und mit einem Löffel fest zu einem Boden andrücken. Den Knusperboden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

3. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in etwa 8 mm dicke Spalten schneiden. 350 ml von dem Apfelsaft und den Zitronensaft in einen Topf geben. Die Apfelspalten hinzufügen. Die Zutaten aufkochen und 2–3 Minuten zugedeckt dünsten, bis die Apfelspalten weich, aber noch bissfest sind. Die Apfelspalten in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.

4. Den restlichen Apfelsaft (50 ml) mit dem Pudding-Pulver und dem Zucker anrühren. Den aufgefangenen Saft in einen Topf gießen und erneut aufkochen. Das angerührte Pudding-Pulver in den von der Kochstelle genommenen Saft rühren. Den Apfel-Pudding etwa 2 Minuten unter Rühren kochen lassen. Die Apfelspalten unterrühren, den Topf von der Kochstelle nehmen.

5. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren in dem warmen Apfel-Pudding auflösen. Den Apfel-Pudding etwas abkühlen lassen.

6. Den Apfel-Pudding auf den Müsli-Boden geben und glatt streichen. Die Apfeltarte zugedeckt mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

7. Für das Baiser die Apfeltarte zunächst vorsichtig aus der Springform lösen. Das Eiweiß mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Nach und nach den Zucker kurz unterschlagen.

8. Die Baisermasse in den Spritzbeutel füllen. Die Apfeltarte mit dem Baiser verzieren. Das Baiser mit dem Flambierbrenner vorsichtig abflämmen.

TIPP:

Wenn Sie keinen Flambierbrenner haben, die Apfeltarte kurz unter dem heißen Backofengrill bräunen.

Kühlschranktorten von A-Z

Подняться наверх