Читать книгу 100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

Hühnerbrühe

6–8 Portionen

pro Portion

1,20 Euro

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühlzeit

Garzeit: 1½–2 Stunden

1 Suppenhuhn (etwa 1½ kg)

2–3 l Wasser, 1 gestr. EL Salz

1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Porree)

1 Knoblauchzehe

10 weiße Pfefferkörner

2 Lorbeerblätter

1 Kräutersträußchen (3 Stängel Petersilie, 2–3 Stängel Thymian)

Pro Portion: E: 17 g, F: 17 g, Kh: 2 g, kJ: 954, kcal: 229

1. Suppenhuhn innen und außen unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Wenn nötig, Innereien entfernen.

2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Huhn in das kochende Wasser geben und wieder zum Kochen bringen. Dabei den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Das Huhn 1½–2 Stunden kochen lassen. Wenn nötig, etwas kaltes Wasser hinzugießen. Salz hinzugeben.

3. Sellerie und Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und grob zerkleinern. Porree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in etwa 2 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch abziehen.

4. Vorbereitetes Suppengrün mit Knoblauch, Pfefferkörnern und Lorbeerblättern nach etwa 1 Stunde Garzeit in die Brühe geben und mitgaren lassen.

5. Kräutersträußchen abspülen und trocken tupfen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Kräutersträuß­chen in die Brühe geben und ziehen lassen.

6. Das Huhn aus der Suppe nehmen. Brühe durch ein feines Sieb gießen.

7. Das Huhn etwas abkühlen lassen, enthäuten, das Fleisch von den Knochen lösen, in Stücke schneiden und als Suppeneinlage nutzen. Oder für einen Salat oder Sandwich verwenden.


100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe

Подняться наверх