Читать книгу 100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Gemischter Bohneneintopf mit Mettklößchen

4 Portionen

pro Portion

1,65 Euro

Zubereitungszeit: 15 Minuten, ohne Einweichzeit

Garzeit: etwa 60 Minuten

100 g getrocknete, rote Bohnen

100 g getrocknete Wachtelbohnen

100 g getrocknete, weiße Bohnen

2 l Gemüsebrühe

250 g Kartoffeln

je 1 kleine, grüne und gelbe Paprikaschote

Für die Mettklößchen:

300 g Thüringer Mett (gewürztes Schweinemett)

1 EL klein geschnittene Petersilie

Salz, gem. Pfeffer

Paprikapulver edelsüß

Zum Bestreuen:

1 EL klein geschnittene Petersilie

Pro Portion: E: 35 g, F: 19 g, Kh: 42 g, kJ: 2009, kcal: 480

1. Alle Bohnen in ein hohes Gefäß geben, mit reichlich kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen.

2. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und in einen großen Topf geben. Brühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Die Bohnen zugedeckt etwa 45 Minuten garen.

3. In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schoten abspülen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.

4. Kartoffel- und Paprikawürfel zu den Bohnen in den Topf geben, wieder zum Kochen bringen und den Bohneneintopf weitere etwa 10 Minuten garen.

5. Für die Klößchen Mett und Petersilie mit einer Gabel verkneten und mit abgespülten Händen zu kleinen Klößchen formen. Die Mettklößchen in den Eintopf geben und etwa 5 Minuten mitgaren. Den Bohneneintopf mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, mit Petersilie bestreuen.

Tipp: Den Bohneneintopf jeweils in einen tiefen Teller geben, mit je 1 Esslöffel Crème fraîche und einem abgespülten, trocken getupften Thymianstängel garnieren.


100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe

Подняться наверх