Читать книгу 100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 20

Оглавление

Pikanter Linsentopf mit Tofusaitling

4 Portionen

pro Portion

2,45 Euro

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Einweichzeit

Garzeit: etwa 25 Minuten

Zum Vorbereiten:

250 g getrocknete Puy-Linsen (französische Berglinsen)

1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Porree)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Chilischote

2 große, festkochende Kartoffeln (etwa 300 g)

2 EL Butter

1 EL Zucker

3 EL Balsamico-Essig

1½ l Gemüsebrühe

Salz

1 Stängel Rosmarin

2 Stängel Thymian

gem. schwarzer Pfeffer

4 geräucherte Tofusaitlinge (Tofuwürstchen)

½ Bund glatte Petersilie

evtl. einige Stängel Thymian

Pro Portion: E: 29 g, F: 14 g, Kh: 57 g, kJ: 1998, kcal: 474

1. Zum Vorbereiten Linsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen.

2. Suppengrün putzen, abspülen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, ebenfalls klein würfeln. Chilischote abspülen, trocken tupfen, entstielen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden.

3. Butter in einem großen Topf zerlassen, Zucker darin karamellisieren. Vorbereitete Gemüsewürfel mit Zwiebel-, Knoblauchwürfeln, Chiliringen und Kartoffelwürfeln portions­weise hinzugeben und andünsten. Mit Balsamico-Essig ablöschen, Gemüsebrühe sofort hinzugießen. Die eingeweichten Linsen abtropfen lassen und hinzugeben. Mit Salz würzen.

4. Rosmarin und Thymian abspülen, trocken tupfen und ebenfalls hinzugeben. Zutaten zum Kochen bringen. Eintopf zugedeckt etwa 25 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.

5. Die Kräuterstängel aus dem Eintopf nehmen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und evtl. mit etwas Balsamico-Essig abschmecken. Die Tofusaitlinge in den Eintopf geben und miterhitzen.

6. In der Zwischenzeit die Petersilie abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden.

7. Den Eintopf mit den Tofusaitlin-­gen in Suppenschalen anrichten und mit der Petersilie bestreut servieren. Nach Belieben mit abgespülten, trocken getupften Thymianstängeln garnieren.

Beilage: Frisches Roggenbrot.


100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe

Подняться наверх