Читать книгу 100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 17

Оглавление

Königinsuppe

4 Portionen

pro Portion

0,80 Euro

Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Abkühlzeit

Garzeit: etwa 25 Minuten

200 g Hähnchenbrust

1 l Hühnerbrühe

150 g Blumenkohl

40 g Butter, 40 g Weizenmehl

1 EL gem. Mandeln

1 Eigelb (Größe M)

125 g Schlagsahne

Salz, gem. Pfeffer

einige Petersilienblättchen

Pro Portion: E: 17 g, F: 23 g, Kh: 10 g, kJ: 1293, kcal: 309

1. Hähnchenbrust kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Hälfte der Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hähnchenbrust darin etwa 10 Minuten garen.

2. Blumenkohl putzen, abspülen, abtropfen lassen und in kleine Röschen teilen. Blumenkohlröschen zum Hähnchenfleisch in den Topf geben und 3–5 Minuten mitgaren lassen. Hähnchenfleisch und Blumenkohlröschen mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Brühe beiseitestellen.

3. Die Butter in einem Topf zerlassen, Mehl und Mandeln darin unter Rühren so lange erhitzen, bis das Mehl hellgelb ist.

4. Nach und nach die restliche kalte Hühnerbrühe (500 ml) hinzugießen und mit einem Schneebesen durchschlagen. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Sup­pe unter Rühren zum Kochen bringen. Die beiseitegestellte Hühnerbrühe (von der gekochten Hähnchenbrust) unterrühren, zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten kochen lassen.

5. Das beiseitegelegte Hähnchenfleisch in Würfel schneiden, zusammen mit den Blumenkohlröschen in die Suppe geben und erhitzen.

6. Das Eigelb mit Sahne verschlagen, unter die Suppe rühren und erhitzen (Suppe nicht mehr kochen lassen). Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Die Suppe in Suppenschalen anrichten und mit abgespülten und trocken getupften Petersilienblättchen garnieren.


100 Rezepte - Suppen und Eintöpfe

Подняться наверх