Читать книгу 100 vegetarische Suppen & Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 21

Оглавление

Gemüseeintopf im Römertopf

(Römertopf® 3-Liter-Inhalt)

4 Portionen

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Garzeit: etwa 50 Minuten

1 Bund Suppengrün (Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Porree)

200 g Kartoffeln

2 Kohlrabi (je etwa 300 g)

250 g Schneidebohnen

2 Lorbeerblätter

1 TL weiße Pfefferkörner

3 Gewürznelken

800 ml Gemüsebrühe

500 ml kaltes Wasser

250 g grüner Spargel

½ Bund Kerbel

½ Bund glatte Petersilie

Salz, evtl. gem. Pfeffer

Außerdem:

1 Teefilter oder 1 Gewürzbeutel

Küchengarn

Pro Portion: E: 17 g, F: 9 g, Kh: 24 g, kJ: 1067, kcal: 255


1. Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen. Möhren und Petersilienwurzel in Scheiben, Sellerie in Würfel schneiden. Porree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

2. Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Die Kohlrabi putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Von den Bohnen die Enden abschneiden, evtl. abfädeln. Bohnen abspülen, abtropfen lassen und schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.

3. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Gewürznelken in einen Teefilter oder Gewürzbeutel geben, mit Küchengarn zusammenbinden. Das vorbereitete Gemüse mit den Kartoffelwürfeln, Gewürzbeutel, Gemüsebrühe und Wasser in einen gewässerten Römertopf® geben. Den Römertopf® mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

4. Den Gemüseeintopf etwa 50 Minuten garen.

5. In der Zwischenzeit von dem Spargel das untere Drittel schälen und die unteren Enden abschneiden. Den Spargel abspülen, abtropfen lassen, in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.

6. Spargelstücke nach etwa 20 Minuten Garzeit zu dem Gemüse und den Kartoffeln in den Römertopf® geben. Den Eintopf mit Deckel in weiteren etwa 30 Minuten fertig garen.

7. Kerbel und Petersilie abspülen, trocken tupfen. Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen (einige Petersilienblättchen zum Garnieren beiseitelegen) klein schneiden.

8. Den Gewürzbeutel aus dem Eintopf entfernen. Den Eintopf mit Salz abschmecken. Kerbel und Petersilie unterrühren.

9. Eintopf mit den beiseitegelegten Petersilienblättchen garnieren und evtl. mit Pfeffer bestreuen.


100 vegetarische Suppen & Eintöpfe

Подняться наверх