Читать книгу 100 vegetarische Suppen & Eintöpfe - Dr. Oetker - Страница 5

Оглавление

Eintopf von grünen und weißen Bohnen mit gebratenen Salbeiblättchen

4 Portionen

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Garzeit: etwa 25 Minuten

2 kleine, rote Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

300 g grüne Bohnen (Brechbohnen)

300 g Schneidebohnen (breite Bandbohnen)

300 g festkochende Kartoffeln

2 EL Olivenöl

1 ½ l Gemüsebrühe

Salz, gem. Pfeffer

4 Stängel Bohnenkraut

16 Cocktailtomaten

1 Bund Salbei

3 EL Olivenöl

230 g abgetropfte, weiße Bohnen (aus der Dose)

Pro Portion: E: 11 g, F: 7 g, Kh: 31 g, kJ: 966, kcal: 230


1. Die Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und ebenfalls klein würfeln.

2. Von den Bohnen die Enden abschneiden, evtl. abfädeln. Die Bohnen abspülen, abtropfen lassen und schräg in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden.

3. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Bohnenstücke und Kartoffelwürfel hinzu-geben, kurz mitdünsten lassen. Die Gemüsebrühe hinzugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten zum Kochen bringen. Bohnenkraut abspülen, trocken tupfen und zu den Bohnen und Kartoffeln in den Topf geben. Den Eintopf zugedeckt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.

4. Cocktailtomaten abspülen, trocken tupfen und die Stängelansätze herausschneiden. Salbei abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen.

5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Salbeiblättchen darin von beiden Seiten knusprig braun braten.

6. Nach etwa 20 Minuten Garzeit die weißen Bohnen und Cocktailtomaten in den Eintopf geben, wieder zum Kochen bringen und weitere etwa 5 Minuten kochen lassen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bohnenkrautstängel herausnehmen.

7. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit den gebratenen Salbeiblättchen garnieren.


100 vegetarische Suppen & Eintöpfe

Подняться наверх