Читать книгу 100 vegetarische Vorspeisen & Snacks - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Sushi mit Omelett und Soja-Auberginen

24 Stück

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühlzeit

Garzeit: etwa 30 Minuten

300 g Sushireis

450 ml Wasser

1 gestr. TL Salz

4 EL Reisessig

1 TL Zucker

1/2 gestr. TL Salz

4 Eier (Größe M)

2 EL Speiseöl, z. B. Maiskeimöl

1 große Aubergine (etwa 225 g)

5 EL Speiseöl, z. B. Maiskeimöl

120 ml Sojasauce

4 EL Wasser

4 EL Mirin (japanischer Reiswein)

3 TL Buchweizenkörner

3 Blätter getrocknete Norialgen (etwa 20 x 20 cm, erhältlich im Asialaden oder Spezialitätenabteilungen von Supermärkten)

3–4 Stängel Schnittlauch

4 TL Wasabipaste

100 g abgetropfter, eingelegter Ingwer

Pro Stück: E: 3 g, F: 4 g, Kh: 14 g, kJ: 445, kcal: 106

1. Den Reis in ein Sieb geben und so lange unter fließendem kalten Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft. Den Reis sehr gut abtropfen lassen.

2. Den Reis mit Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. Dann den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis noch etwa 10 Minuten ausquellen lassen.

3. Reisessig erwärmen. Zucker und Salz unterrühren und auflösen. Den Reisessig locker unter den heißen Reis mischen. Den Reis mit einem feuchten Tuch zudecken und fast ganz erkalten lassen.

4. In der Zwischenzeit die Eier verschlagen. 1 Esslöffel von dem Speiseöl in einer kleinen beschichteten Pfanne (Ø etwa 18 cm) erhitzen. Die Hälfte der Eiermasse in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze stocken lassen (die Omelettoberseite sollte angestockt und trocken sein, die Unterseite leicht bräunlich gebacken). Ein weiteres Omelett auf die gleiche Weise zubereiten.

5. Die Aubergine abspülen, trocken tupfen und den Stängelansatz entfernen. Die Aubergine zuerst längs in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Dann daraus 6 etwa 20 cm lange und etwa 2 cm breite Streifen schneiden.

6. Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginenstreifen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten. 2 Esslöffel von der Sojasauce mit Wasser und Mirin verrühren, zu den Auberginenstreifen in die Pfanne geben und ganz einkochen lassen. Dabei die Auberginenstreifen einmal wenden.

7. Buchweizenkörner in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten und auf einen Teller geben. Die Omeletts einmal halbieren.

8. Ein Noriblatt auf eine Sushimatte legen. Ein Drittel der Reismasse etwa 1/2 cm dick so darauf verteilen, dass rundherum ein etwa 1 cm breiter Rand frei bleibt. Dabei die Hände immer wieder mit Wasser befeuchten, damit der Reis nicht so klebt.

9. Eine Omeletthälfte so auf den Reis legen, dass oben und unten etwa 1 cm Reis unbelegt bleibt. Auf das untere Drittel nun 2 Auberginenstreifen legen und mit einem Drittel vom Buchweizen bestreuen. Das Ganze mithilfe der Sushimatte zu einer festen Rolle aufrollen. Aus den restlichen Zutaten 2 weitere Sushirollen auf die gleiche Weise zubereiten.

10. Jede Rolle mit einem in kaltem Wasser getauchten, scharfen Messer in 8 Stücke schneiden. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 1/2 cm lange, schräge Stücke schneiden. Auf jedes Sushi ein Schnittlauchstück legen. Sushi mit restlicher Sojasauce, Wasabipaste und eingelegtem Ingwer servieren.


100 vegetarische Vorspeisen & Snacks

Подняться наверх