Читать книгу Schuldrecht I - Allgemeiner Teil - Jacob Joussen - Страница 42

Teil III:Leistungspflichten im Schuldverhältnis § 5Der Inhalt der Leistungspflichten

Оглавление

Literatur: Bernhard, J., Holschuld, Schickschuld, Bringschuld – Auswirkungen auf Gerichtsstand, Konkretisierung und Gefahrübergang, JuS 2011, 9; Blum, B., Konkretisierung der Gattungsschuld beim minderjährigen Gläubiger, JuS 2018, 838; Canaris, C.-W., Die Bedeutung des Überganges der Gegenleistungsgefahr im Rahmen von § 243 II BGB und § 275 II BGB, JuS 2007, 793; Coester-Waltjen, D., Die Wahlschuld und ihre Abgrenzung, JURA 2011, 100; Gruber, U.P., Das drohende Ende der Stückschuld, JZ 2005, 707; Joussen, J., Das Gestaltungsrecht des Dritten nach § 317 BGB, AcP 203 (2003), 429; Leßmann, H., Grundprobleme der Gattungsschuld, JA 1982, 280; Lorenz, S., Gattungskauf, Konkretisierung und Gefahrtragung beim Verbrauchsgüterkauf nach neuem Schuldrecht, ZGS 2003, 421; Nodoushani, M., Die „verdeckte“ Vertragsstrafe – Zur Abgrenzung von Schadensersatzpauschale und Vertragsstrafe, ZGS 2005, 330; Tilp, H., Das Recht der Vertragsstrafe, Jura 2001, 441.

Rechtsprechung: BGH NJW 1985, 1895 (Kein Bestimmungsrecht des Immobilienmaklers über Höhe der Provision); BGH NJW-RR 1990, 270 (Bestimmtheitsanforderungen an vertragliche Vereinbarung einer Leistung); BGH NJW 2007, 3057 (Aufklärungspflicht des Verkäufers über das Erfordernis von Fachkenntnissen bei Selbstmontage einer Heizungsanlage); BAG BB 2006, 720 (unzulässige Vertragsstrafenabrede in einem Formulararbeitsvertrag wegen unangemessener Übersicherung zugunsten des Klauselverwenders); BAG NJW-RR 2016, 859 (Schadensersatz wegen Verletzung der Aufklärungspflicht).

Klausuren: Kalin, C., Wahlschuld, Stellvertretung, Anfechtung – Die Qual der Wahl, JuS 2018, 446; Martens, S., Grundfälle zu Geld und Geldschulden, JuS 2014, 105 und 200; Schmidt, S., Anwalt: Sein oder Nichtsein?, JURA 2019, 1191.

Schuldrecht I - Allgemeiner Teil

Подняться наверх