Читать книгу Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule - Erprobte Praxisbausteine - Markus Reiter - Страница 31

Paraphrasieren

Оглавление

Das Paraphrasieren, verstanden als sinngemäße Wiederholung oder Zusammenfassung, „hilft Missverständnisse zu vermeiden“ (Hertel & Schmitz, 2010, S. 94), klärt und differenziert zwischen einem emotionalen und sachlichen Anteil der Aussage. Die Paraphrase möchte dem*der Gesprächspartner*in das Gefühl vermitteln, inhaltlich verstanden zu werden. Dem Ratsuchenden bzw. zu Beratendem wird dadurch ermöglicht, seine Aussagen und Argumente nochmals zu überdenken bzw. zu schärfen.

In LEG spielt dies zum einen bei dem Vergleich von Selbst- und Fremdeinschätzungen eine Rolle, um vor allem Abweichungen aufzudecken, zu klären bzw. zu begründen und zum anderen beim Finden und Formulieren von Zielen bzw. Maßnahmen für das weitere Lernen, um sicherzugehen, dass die Gesprächspartner*innen sich richtig verstanden haben und einig sind.

Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule - Erprobte Praxisbausteine

Подняться наверх