Читать книгу Erzählen-AG: 366 Geschichten - Andreas Dietrich - Страница 23

Achtzehnter Januar

Оглавление

Es ist Winter. Wer hinaus guckt, kann es sehen. Draußen ist es weiß. Der Schnee ist in den letzten Tagen gefallen. Auf Bäume. Auf Straßen. Auf Häuser. Auf Wiesen und Autos. Überall ist es weiß. Die Kinder freut es. Die Erwachsenen freuen sich manchmal auch.

Zum Schnee kommen noch die eisigen Temperaturen. Plusgrade erreichen wir selten. Wenn dann nur tagsüber in der Mittagszeit. Sonst zeigt das Thermometer Minustemperaturen an. Ohne Mütze, Schal und Handschuhe verlässt keiner das Haus.

Die einen brauchen nur dünne Handschuhe. Die anderen dicke. Manche brauchen unbedingt einen Schal und eine Mütze. Andere brauchen nur ein Stirnband. Doch jeder von ihnen braucht eine neue Jacke. Ohne Jacke ist es draußen viel zu kalt. Auch ein Pullover reicht nicht aus. Es muss eine Jacke sein.

Blöd für denjenigen, dessen Jacke kaputt geht. Die Jacke, die ein Loch hat. Die Jacke, deren Reißverschluss kaputt geht und nicht ersetzt werden kann. Es hilft nichts. Ab ins nächste Einkaufszentrum. Jacke kaufen.

So geht es ins nächste große Einkaufszentrum. Dort gibt es einen Supermarkt, einen Schuhladen, ein Drogeriemarkt und verschiedene Bäcker und Bistros. Im Einkaufszentrum gibt es auch einige Textilläden. Dort gibt es Shirts, Pullover, Socken und Hosen. In einigen davon gibt es auch Jacken. Probieren wir diese doch einfach einmal an.

Wir brauchen eine Jacke in Größe M. Etwas Anderes brauchen wir gar nicht erst anprobieren. Die Jacke darf nicht kleiner sein. Sie darf auch nicht größer sein. Gefallen muss sie uns natürlich auch noch. Ob wir eine passende Jacke für den Winter finden?

Im ersten Geschäft sind die Jacken ganz hinten. Vorbei an den Damensachen. Vorbei an den Kindersachen. Vorbei an den Hosen. Dort hängen die Jacken. Auch wenn Winter ist, in diesem Laden gibt es Jeansjacken. Eine Jeansjacke brauchen wir nicht. Im Winter hilft uns keine Jeansjacke. Wir brauchen eine andere Jacke. Doch eine passende Jacke finden wir in diesem Laden nicht. Die Jeansjacken haben die richtige Größe, die Winterjacken nicht. Sie sind entweder zu klein oder zu groß. Und wirklich schön sind die Jacken hier auch nicht. Ab zum nächsten Laden!

Eine Minute später betreten wir den nächsten Laden. Wieder lassen wir die Damen- und die Kinderabteilung links und rechts liegen. Am Ende ist die Herrenabteilung. Dort sind diesmal keine Jeansjacken zu finden. Es gibt nur dicke Winterjacken. Manche sind weiß, andere sind schwarz. Es gibt auch blaue und braune Jacken. Manche sind innen gefüttert, andere nicht. Manche haben eine Kapuze, andere nicht. Einige Jacken haben einen Fellansatz, andere nicht. Doch fast alle Jacken sind zu groß oder zu klein. Nur eine Jacke hat die richtige Größe. Sie ist blau, hat eine Kapuze mit Fellansatz. Schön ist sie nicht. Darum wird diese Jacke auch nicht gekauft. Es geht zum nächsten Laden, der Jacken verkauft.

Im nächsten Laden gibt es die Herrenabteilung nicht ganz hinten. Diesmal ist sie vorne rechts zu finden. Erst Shirts und Hosen, dann kommen die Jacken. Weiße, blaue und schwarze. Einige Jacken haben eine Kapuze. Keine der Jacken hat einen Fellansatz. Dafür gibt es viele Jacken in der richtigen Größe und gut sehen viele davon auch aus. Probieren wir einige an!

Nehmen wir zwei mit in die Garderobe. Die erste Jacke ist dunkelblau. Innen nicht gefüttert und so richtig passt sie nicht. Probieren wir die zweite Jacke an. Sie passt! Sie ist innen gefüttert. Sie sieht gut aus! Diese Jacke wird genommen, auch wenn sie eine Nummer zu groß ist. Basta!

Erzählen-AG: 366 Geschichten

Подняться наверх