Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 29

Оглавление

Crème-fraîche-Taler

Schnell

etwa 120 Stück

Insgesamt:

E: 37 g, F: 219 g, Kh: 246 g, kJ: 12942, kcal: 3097

Für den Knetteig:

250 g Weizenmehl

200 g Butter oder Margarine

150 g Crème fraîche

Zum Bestreichen und Bestreuen:

3–4 EL Kondensmilch

etwa 50 g Hagelzucker oder Zimt-Zucker

Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech

1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben. Butter oder Margarine und Crème fraîche hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu Rollen (Ø etwa 2 ½ cm) formen. Teigrollen in Frischhaltefolie gewickelt einige Stunden oder über Nacht kalt stellen.

3. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

4. Teigrollen mit einem Sägemesser in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Dabei die Rollen immer wieder drehen, damit die Scheiben gleichmäßig abgeschnitten werden. Die Teigscheiben auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Teigscheiben mit Kondensmilch bestreichen und mit Hagelzucker oder Zimt-Zucker bestreuen.

5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Crème-fraîche-Taler etwa 12 Minuten je Backblech backen.

6. Die Crème-fraîche-Taler mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen. Crème-fraîche-Taler erkalten lassen.

Tipps: Die Crème-fraîche-Taler sind in einer gut schließenden Dose 2–3 Wochen haltbar. Die Teigrol-len vor dem Kaltstellen in Zucker wälzen. Geben Sie 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Zucker in den Teig.

Abwandlung: Für eine pikante Variante die Teigtaler statt mit Zucker mit geraspeltem Käse, Salz oder Mohn bestreuen.


Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх