Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 41

Оглавление

Florentiner Plätzchen

Klassisch

etwa 100 Stück

Insgesamt:

E: 66 g, F: 317 g, Kh: 341 g, kJ: 18805, kcal: 4493

Für den Knetteig:

150 g Weizenmehl

50 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Ei (Größe M)

75 g weiche Butter oder Margarine

Für den Belag:

50 g Belegkirschen

50 g Butter

50 g Zucker

2 EL flüssiger Honig

125 g Schlagsahne

100 g gehobelte Mandeln

100 g gehobelte Haselnusskerne

2 EL gemahlene Haselnusskerne

Für den Guss:

100 g Zartbitter-Schokolade

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: 18–20 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. Restliche Zutaten hinzufügen und mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen.

3. Den Teig portionsweise dünn ausrollen und runde Plätzchen (Ø etwa 5 cm) ausstechen. Die Teigtaler auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Plätzchen etwa 8 Minuten je Backblech hellbraun vorbacken.

4. Die vorgebackenen Plätzchen auf den Backblechen auf Kuchenrosten erkalten lassen.

5. Für den Belag Belegkirschen in Stücke schneiden. Butter mit Zucker und Honig in einem kleinen Topf unter Rühren zerlassen und etwas bräunen lassen. Sahne hinzufügen. So lange rühren, bis der Zucker gelöst ist.

6. Mandeln, Haselnusskerne und klein geschnittene Belegkirschen hinzugeben, unter Rühren zum Kochen bringen und so lange unter Rühren bei schwacher Hitze kochen lassen, bis die Masse gebunden ist. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Masse etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann mit 2 Teelöffeln auf den erkalteten Plätzchen verteilen.

7. Die Backbleche wieder in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Plätzchen bei gleicher Backofentemperatur weitere 10–12 Minuten backen.

8. Die Plätzchen mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen, erkalten lassen.

9. Für den Guss Schokolade in Stücke brechen, in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Die Plätzchen auf der Unterseite dünn mit der Schokolade bestreichen, auf Backpapier legen. Schokolade fest werden lassen.



Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх