Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 37

Оглавление

Elisenlebkuchen, kleine

Klassisch

etwa 40 Stück

Pro Stück:

E: 2 g, F: 8 g, Kh: 7 g, kJ: 471, kcal: 113

Für den Lebkuchenteig:

3 Eier (Größe M)

120 g Zucker

1 Prise Salz

300 g gemahlene Haselnuss- Walnuss- oder Cashewkerne

1–2 TL Lebkuchengewürz

1 EL Kakaopulver

½ gestr. TL Hirschhornsalz

150 g Schlagsahne

Für den Guss:

250 g Zartbitter-Kuvertüre

Zum Verzieren und Garnieren:

etwa 50 g weiße Schokolade

einige Schokoperlen

Außerdem:

etwa 40 Backoblaten (Ø etwa 5 cm)

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Trocken- und Kühlzeit

Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech

1. Für den Teig Eier, Zucker und Salz mit Handrührgerät mit Rührbesen dickschaumig aufschlagen. Haselnuss-, Walnuss- oder Cashewkerne mit Lebkuchengewürz, Kakao und Hirschhornsalz gut vermischen. Mit einem Teigschaber unter den Eierschaum heben. Nach und nach die flüssige Sahne unterheben.

2. Oblaten auf 2 Backblechen (mit Backpapier belegt) verteilen.

3. Lebkuchenmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Dicke Tupfen auf die Oblaten spritzen (man kann die Masse auch mit 2 Teelöffeln auf den Oblaten verteilen). Lebkuchenmasse etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

4. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C


5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Elisenlebkuchen etwa 12 Minuten je Backblech backen.

6. Die Elisenlebkuchen mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen. Elisenlebkuchen erkalten lassen.

7. Für den Guss Kuvertüre in kleine Stücke hacken, in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Die Elisenlebkuchen mit dem Guss bestreichen. Guss fest werden lassen.

8. Zum Verzieren und Garnieren Schokolade in Stücke brechen und wie zuvor beschrieben schmelzen. Die Schokolade in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Ecke abschneiden.

9. Die Lebkuchen mit Schneeflocken verzieren und mit Schokoperlen garnieren. Schokolade fest werden lassen.

Tipp: Die Elisenlebkuchen sind in einer gut schließenden Dose kühl und trocken gestellt etwa 4 Wochen haltbar.


Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх