Читать книгу Backen macht Freude - Dr. Oetker - Страница 32

Оглавление

Schoko-Kirsch-Napfkuchen

Zutaten für etwa 16 Stücke

Für die Gugelhupfform (ø 22 cm)

etwas Fett

Weizenmehl

Für den All-in-Teig

1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)

200 g Weizenmehl

2 Pck. Pudding-Pulver Schokoladen-Geschmack

1 Pck. Backpulver

125 g Zucker

1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker

5 Eier (Größe M)

150 ml Sonnenblumenöl

125 ml Buttermilch

100 g Raspelschokolade

Für den Guss

100 g Vollmilch- oder Zartbitter-Schokolade

1 TL Sonnenblumenöl

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 70 Minuten

Pro Stück

E: 4 g, F: 13 g, Kh: 26 g, kcal: 235

1Die Gugelhupfform fetten und mehlen. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °CHeißluft: etwa 160 °C

2Für den Teig Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen . Mehl mit Pudding-Pulver und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Vanille-Zucker, Eier, Sonnenblumenöl und Buttermilch hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

3Raspelschokolade und Sauerkirschen vorsichtig unterheben . Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres DrittelBackzeit: etwa 70 Minuten

4Den Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

5Für den Guss Schokolade in Stücke brechen, mit Sonnenblumenöl unter Rühren im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Den Kuchen so damit überziehen, dass der Guss in dicken „Nasen“ herunterläuft . Den Guss fest werden lassen.


TIPPS

Der Kuchen schmeckt auch mit einem Kirschsaft-Puderzucker-Guss aus 150 g Puderzucker und etwa 2 Esslöffeln Kirschsaft.

Backen macht Freude

Подняться наверх