Читать книгу »Kaiserkron und Päonien rot…« - Heinz-Dieter Krausch - Страница 38

Оглавление

Brachycome iberidifolia Benth. Sternblümchen


Brachycome iberidifolia Benth. Sternblümchen, Bailey 1961

Die im westlichen und nördlichen Südaustralien heimische einjährige Art wurde 1841 nach England eingeführt und um 1850 auch schon in Deutschland kultiviert. Jedoch heißt es hier noch Ende des 19. Jhs., daß man sie trotz ihrer Blühfreudigkeit in den Gärten noch recht vermisse. Eine wenig verbreitete Sommerblume ist das Sternblümchen in Deutschland auch weiterhin geblieben. Erst in den letzten Jahrzehnten, nachdem einige größer- und reicherblütige Sorten entwickelt wurden, kam das Sternblümchen – auch unter der Bezeichnung Australisches Gänseblümchen – etwas stärker in Mode, wird heute vielfach als Topfpflanze angeboten und als Kübel-, Trog- und Balkonkastenblume gehalten.

»Kaiserkron und Päonien rot…«

Подняться наверх